Beschreibung
In unserem Bier-Seminar tauchst Du ein in die faszinierende Welt des Bieres und wirst zum wahren Bierkenner. Egal, ob Du bereits ein leidenschaftlicher Bierliebhaber bist oder einfach nur neugierig auf die Vielfalt der Biere, dieses Seminar ist genau das Richtige für Dich! Wir beginnen mit der Geschichte des Bieres und erkunden, woher es kommt und welche Traditionen es umgeben. Du erfährst alles über die wichtigen Zutaten, insbesondere den Hopfen, und welche Rolle er bei der Bierherstellung spielt. Ein weiterer spannender Aspekt, den wir behandeln werden, ist die Vielfalt der Bierstile. Von hellen und dunklen Bieren über IPAs bis hin zu Stouts – wir zeigen Dir, welche Unterschiede es gibt und welche Geschmäcker Du erwarten kannst. Auch die Craft-Bier-Bewegung wird ausführlich behandelt: Was macht Craft-Biere so besonders und wie unterscheiden sie sich von traditionellen Bieren? Darüber hinaus werden wir uns intensiv mit der Biersensorik beschäftigen. Du wirst lernen, wie man Bier richtig verkostet, welche Aromen und Geschmäcker es gibt und wie Du diese erkennen kannst. Das Highlight des Seminars wird die Verkostung von sieben verschiedenen Bieren sein, die Dir die Möglichkeit gibt, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Natürlich kommen auch die kulinarischen Aspekte nicht zu kurz: Wir zeigen Dir, welches Bier zu welchem Essen passt und wie Du Deine Bierwahl optimal auf Deine Speisen abstimmen kannst. Ob Du ein Bier zu einer herzhaften Mahlzeit oder zu einem feinen Dessert auswählst, wir geben Dir die besten Tipps und Tricks an die Hand. Dieses Seminar ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam die Liebe zum Bier zu feiern. Unsere erfahrenen Referenten stehen Dir jederzeit zur Verfügung, um Deine Fragen zu beantworten und Dich in die Welt der Biere einzuführen. Mach Dich bereit, Dein Wissen über Bier zu erweitern und Deine Geschmacksknospen auf eine spannende Reise zu schicken!
Tags
#Gastronomie #Hotellerie #Bier #Bierherstellung #Bierseminar #Bier-Seminar #Biermarkt #Österreichisches-Bier #österreichisches Bier #BierstileTermine
Kurs Details
Das Bier-Seminar richtet sich an Bierliebhaberinnen, Mitarbeiterinnen aus der Gastronomie sowie der Hotellerie, die ihr Wissen über Bier vertiefen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Biersensorik und -verkostung verbessern möchten. Egal, ob Du schon viel Erfahrung hast oder neu in der Welt des Bieres bist, dieses Seminar bietet für jeden etwas.
Das Thema des Kurses dreht sich rund um die Kunst und Wissenschaft des Bieres. Bier ist eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt, das aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe hergestellt wird. Im Seminar lernst Du die verschiedenen Bierstile kennen, die Herstellung und die Geschichte des Bieres, sowie die Besonderheiten des österreichischen Biermarktes und des Reinheitsgebots. Zudem werden die Grundlagen der Biersensorik vermittelt, sodass Du Bier nicht nur trinken, sondern auch richtig genießen und bewerten kannst.
- Was sind die Hauptzutaten von Bier?
- Nenne drei verschiedene Bierstile und beschreibe ihre Merkmale.
- Was ist der Unterschied zwischen Craft-Bier und traditionellen Bieren?
- Erkläre den Begriff Biersensorik.
- Wie kann man Bier optimal zu Speisen kombinieren?
- Was besagt das deutsche Reinheitsgebot?
- Welche Rolle spielt der Hopfen in der Bierherstellung?
- Nenne zwei historische Fakten über die Geschichte des Bieres.
- Was sind die wichtigsten Punkte des österreichischen Lebensmittelcodex in Bezug auf Bier?
- Beschreibe den Verkostungsprozess von Bier.